Skip to main content

Ein Meilenstein der Innovation: der Rein- und Trockenraum für die Sovema Group

By 28 Februar 2025März 6th, 2025Automobilindustrie, Raumfahrt, Reinräume

Sovema Group S.p.A., Italien – Automobilindustrie

Für uns von Galvani ist das für die Sovema Group S.p.a. realisierte Projekt ein konkretes Beispiel für unser Engagement, jedem Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Sovema Group, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie und Hersteller von Lithiumverarbeitungsmaschinen, hat uns mit der Realisierung einer hochmodernen Anlage beauftragt: einem Rein- und Trockenraum mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit.

Im Folgenden werden wir über seine Merkmale berichten, wobei wir uns auf einen der schwierigsten Aspekte des Projekts konzentrieren und das Ergebnis anhand der Aussagen der direkt daran Beteiligten erläutern.

Die Merkmale des Rein- und Trockenraums

Das Projekt war eine ebenso komplexe wie anregende Herausforderung. Die Sovema Group benötigte einen Reinraum der ISO-Klasse 7, der einen Taupunkt von -40 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von weniger als 1 % gewährleisten kann. Ehrgeizige Ziele, die einen maßgeschneiderten Projektansatz und einen ständigen Dialog mit unseren Gesprächspartnern erforderten.
Dank einer operativen Synergie zwischen dem technischen Fachwissen der Sovema Group und unserem Know-how wurde der Rein- und Trockenraum erfolgreich fertiggestellt und validiert, was für die spezialisierte Produktion unseres Kunden einen weiteren Schritt nach vorne bedeutet.

Die wichtigsten Merkmale des Projekts:

  • Fläche von 420 Quadratmetern, optimiert für Maschinen zur Herstellung von Lithiumzellen.
  • ISO-Klasse 7, um eine kontrollierte Umgebung zu gewährleisten, die den höchsten Industrienormen entspricht.
  • Maximale Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, eine wesentliche Voraussetzung für die Verarbeitung von Lithium.

Aussagen der beteiligten Personen

Die Inbetriebnahme des neuen Trockenraums war ein wichtiger Meilenstein für die Sovema Group, der es uns ermöglicht hat, unser Dienstleistungsangebot für unsere Kunden in der Lithiumzellenfertigung zu erweitern, indem wir eine hochmoderne Anlage zur Verfügung stellen können, die unter den Anlagenherstellern in der Branche nahezu einzigartig ist. Mit einem Partner wie Galvani direkt vor unserer Haustür konnten wir das Projekt mit ständiger professioneller Unterstützung erfolgreich abschließen

Giambattista PiazzolaBetriebs- und Außendienstleiter der Sovema Group

Wir sind der Sovema Group dankbar, dass sie uns die Möglichkeit gegeben hat, dieses ehrgeizige Projekt zu realisieren. Ein besonderes Dankeschön geht an das gesamte Team von Sovema, das uns seine Professionalität und sein Fachwissen zur Verfügung gestellt hat, die für die Realisierung eines auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Rein- und Trockenraums unerlässlich sind: ein weiterer Schritt in Richtung unserer Mission Dresses your Process. Wir sind stolz darauf, Teil des innovativen Projekts der Sovema Group zu sein.

Claudio GalvaniVertriebs- und Marketingdirektor von Galvani

Eine maßgeschneiderte Umgebung für die Lithiumverarbeitung

Ein besonders innovativer Aspekt des Projekts war die fortschrittliche Feuchtigkeitskontrolle. Das Erreichen eines Taupunkts von -40 °C stellt eine große technologische Herausforderung dar, denn nur so kann verhindert werden, dass Lithium mit der Luftfeuchtigkeit reagiert, was zu gefährlichen Reaktionen wie der Bildung von Lithiumhydroxid und Wasserstoff führen könnte.
Dank der engen Zusammenarbeit mit der Sovema Group haben wir wertvolle betriebliche Informationen erhalten, die es uns ermöglichen, unsere Lösungen weiter zu optimieren. Diese Feuchtigkeitskontrolle sorgt nicht nur für eine sichere Betriebsumgebung, sondern bewahrt auch die Integrität von Materialien und Komponenten, indem sie Korrosion und Zersetzung verhindert. Diese Ergebnisse waren dank des Einsatzes fortschrittlicher Entfeuchtungssysteme und der kontinuierlichen Optimierung der Projektprozesse möglich.